Die über-mich-seite

das macht sie richtig gut

Deine Checkliste

  • Einführung unter dem Leitfaden “Das bekommst du hier”

    Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen. Aber: Mach nicht den Fehler, auf deiner Über-mich-Seite mit der Vorstellung deiner Person zu beginnen.

    Ja, deine Websitebesucher:innen gehen auf deine Über-mich-Seite, weil sie mehr über dich erfahren wollen. Lass die Gelegenheit jedoch nicht verstreichen, sie hier noch einmal ganz klar darüber aufzuklären, was dein Angebot an sie ist und was sie Tolles bei dir bekommen.

    Also:
    Welchen Nutzen / welche “Problemlösung” erhalten Kund:innen bei dir?
    Du beantwortest also (nochmal) die Frage, was es bei dir zu holen gibt.
    Hier kann auch nochmal dein Slogan von der Startseite in einer anderen Formulierung kommen.

  • Jetzt bist du die Hauptperson - Vorstellung mit Namen und Bild

    Jetzt wirst du interessant. “Wer steckt hinter dem Unternehmen XY?”

    • Stell dich präzise und freundlich vor und nenne noch einmal ganz offiziell deinen Namen (auch, wenn du so heißt, wie deine Website!).

    • Zeige dich in einem schönen Foto. Kein trockenes Bewerbungsbild! Sondern so, wie du als Business-Inhaber:in rüberkommen möchtest.

  • “Das kann ich” - Expertise und/oder noch mehr persönliche Fakten zu dir

    • Zeige klar und deutlich, was du kannst.

    • Was macht die Zusammenarbeit mit dir besonders?

    • Was unterscheidet dich von anderen Anbietenden?

  • Harte Fakten

    • Zertifikate und Beweise deines Könnens kommen hier zum Einsatz (z.B. Auszüge aus deinem Portfolio, Auszeichnungen, Presse-Stimmen, Case-Studies, usw.)

    • Testimonials (also positive Bewertungen deiner bisherigen Kund:innen) machen sich immer gut. Nicht nur auf deiner Über-mich-Seite.

    • Wenn du auf sympathische Art von dir selbst überzeugt bist, ist das ein großer Wert. Jedoch braucht es zur Kauf-Entscheidung oft die Bestätigung Dritter, dass du eine gute Adresse bist.

  • Deep dive (optional)

    • Falls du deine besondere Geschichte erzählen möchtest, die in direktem Zusammenhang mit deinem Angebot bzw. deinem Unternehmen steht, wäre hier Platz dafür.

    Achtung: Textwüste schreckt Website-Besucher:innen ab. Halte dich lieber kurz und versuche, deine story im Wesentlichen zusammenzufassen.

    • Außerdem könnten wir hier random facs über dich platzieren (wenn du möchtest). Z.B. Was machst du, wenn du nicht arbeitest? Wohin fährst du am liebsten in den Urlaub? Wer ist dein geliebtes Haustier?

  • Call-to-action (Handlungsaufruf - super wichtig!)

    Wenn dein:e Website-Besucher:in deine komplette Über-mich-Seite durchliest, ist das ein Beweis für echtes Interesse an dir und deinem Angebot. Deshalb solltest du diese Aufmerksamkeit unbedingt aufgreifen und zu einer konkreten Handlung aufrufen!

    Ratsam wäre hier:

    • Aufruf zur Buchung/Kauf/Terminvereinbarung/… für die Wildentschlossenen (Ähnlich wie auf der Startseite)

    • Follow-up (wenn du hast) für Interessierte, die noch nicht kaufbereit sind, dich aber im Hinterkopf behalten sollen. Follow-up kann zum Beispiel sein: “Melde dich für meinen Newsletter an.” / “Folge mir auf social media” / …


    Falls du konkrete Vorstellungen für diese Calls-to-action hast, kannst du sie mir aufschreiben. Ansonsten mache ich dir einen Vorschlag.

Mit dieser Checkliste erstellt du eine richtig gute Über-mich-Seite und bietest mir bestes Material, um sie für dich umzusetzen! Viel Spaß beim Schreiben.